Der Dauerpower-Wechselrichter, entwickelt vom Fraunhofer IZM in Zusammenarbeit mit Porsche und Bosch, ist ein wegweisendes Gerät für Elektroautos. Durch seine Spitzen-Effizienz von 98,7% und eine Leistung von knapp 600 Kilowatt ermöglicht er eine hohe Energieumwandlung. Die Verwendung von Siliziumkarbid-Transistoren und einem innovativen Kühlsystem sorgt für eine optimale Betriebstemperatur und hohe Effizienz. Der Wechselrichter überzeugt zudem durch seine kompakte Bauweise und hohe Modularität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Revolutionärer Wechselrichter setzt auf Siliziumkarbid-Transistoren für optimale Leistung
Im Dauerpower-Wechselrichter werden Siliziumkarbid-Transistoren verwendet, um eine Modulinduktivität von lediglich 1,1 Nanohenry zu erreichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumtransistoren bieten die Siliziumkarbid-Halbleiter eine verbesserte Temperaturbeständigkeit, geringere Halbleiterkapazitäten und einen reduzierten Durchlasswiderstand.
Der Dauerpower-Wechselrichter wurde unter Verwendung modernster Technologien entwickelt, um eine hohe Effizienz und kompakte Bauweise zu erreichen. Siliziumkarbid-Transistoren und DC-Link-Kondensatoren mit PolyCharge NanoLam-Technologie reduzieren die Schalt- und Leitverluste erheblich. Das Leiterplattenembedding ermöglicht eine Reduzierung der Streuinduktivität und damit ein schnelleres Schalten, was wiederum die Verluste im Halbleiter weiter minimiert. Diese innovativen Technologien ermöglichen eine kostengünstige Massenproduktion und eine hohe Leistungsdichte, was den Dauerpower-Wechselrichter zu einer zukunftsweisenden Lösung für die Elektromobilität macht.
Druckabfallfreie Wasserkühlung gewährleistet niedrige Temperaturdifferenz beim Wechselrichter
Der Dauerpower-Wechselrichter ist mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet, das höchste Effizienz und optimale Wärmeableitung gewährleistet. Das Kühlsystem besteht aus einem 3D-gedruckten Kupferkühlelement, das auf Silbersinterverbindungen basiert und eine effiziente Wärmeabfuhr ermöglicht. Die Wasserkühlung, hergestellt im Aluminium-3D-Druck-Verfahren, verteilt den Druck im System gleichmäßig und minimiert den Druckabfall. Selbst unter hoher Beanspruchung bleibt die Temperaturdifferenz zwischen dem Gehäuse und dem Kühlmedium gering, was eine optimale Betriebstemperatur und somit eine hohe Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Fortschrittliche Technologie: Der Wechselrichter ermöglicht Hochleistungs-Elektrofahrzeuge
Mit einer außergewöhnlichen Leistungsdichte von 200 kVA pro Liter ist der Dauerpower-Wechselrichter ein echter Leistungsgigant. Im Vergleich zu herkömmlichen Elektroautos übertrifft er die Leistung um das Zwei- bis Vierfache. Dies ermöglicht den Einsatz von kompakteren Umrichtern in künftigen Hochleistungs-Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus zeichnet sich der Wechselrichter durch seine hohe Modularität aus, was einen einfachen Austausch oder eine Wartung einzelner Komponenten ermöglicht und somit die Ressourcen spart und die Nutzungsdauer der Fahrzeuge verlängert.
Zukunftsweisender Wechselrichter für nachhaltige Elektromobilität entwickelt
Der Dauerpower-Wechselrichter ist ein wegweisendes Produkt, das einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Elektromobilität leistet. Mit modernster Halbleitertechnik, einer optimierten Kühlung und hoher Leistungsfähigkeit setzt er neue Maßstäbe in den Bereichen Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der engen Zusammenarbeit mit Porsche und Bosch konnte dieses innovative Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
Hochleistungs-Wechselrichter für die Elektromobilität: Erfahren Sie mehr auf der PCIM Europe
Seien Sie dabei, wenn der Dauerpower-Wechselrichter auf der PCIM Europe vorgestellt wird. Besuchen Sie den Stand des Fraunhofer IZM und werfen Sie einen Blick auf diese technische Innovation. Dominik Seidenstücker wird Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Antriebsumrichters näherbringen, darunter die eingebetteten Leistungsmodule und den innovativen Zwischenkreiskondensator. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über die hohe Leistungsdichte, Effizienz und Nachhaltigkeit dieses wegweisenden Systems für die Elektromobilität.
Der Dauerpower-Wechselrichter – ein Schlüsselbaustein für die Elektromobilität der Zukunft
Zukunftsweisender Wechselrichter optimiert Energieumwandlung in Elektroautos
- Der phasige Antriebsumrichter ist ein wesentlicher Bestandteil von Elektrofahrzeugen, da er die Energie aus der Batterie in die richtige Form für den Antrieb des Fahrzeugs umwandelt
- SiC-Halbleiter bieten eine verbesserte Wärmeableitung und ermöglichen dadurch den Betrieb bei höheren Temperaturen
- Mit einem Volumen von ca. 3 Litern beherbergt der Power Core des Wechselrichters die benötigte Elektronik
- Mit einer Basis-Spannung von 800 bzw. 1200 V arbeitet der Dauerpower-Wechselrichter
- Mit einer konstanten Leistung von fast 600 Kilowatt ist der Wechselrichter beeindruckend leistungsfähig
- Der Wechselrichter erzielt eine beeindruckende Spitzenleistung von 720 Kilowatt dank einer hohen Spannung und einem hohen Stromwert
- Die hohe Leistungsdichte von 200 kVA pro Liter macht den Wechselrichter zu einer effizienten und platzsparenden Wahl für elektrische Antriebssysteme
- Der Wechselrichter erzielt eine bemerkenswerte Effizienz von 98,7%, was zu einer effektiven Nutzung der Energie und einer Reduzierung von Verlusten führt