Intelligentes Energiemanagement maximiert dauerhaft Reichweite und Ladezyklus Lebensdauer optimal

0

Verge Motorcycles präsentierte auf der EICMA in Mailand das neu designte Verge TS Pro Elektromotorrad. Herzstück bildet der Donut Motor 2.0, der bei reduzierten Abmessungen und 50 Prozent weniger Gewicht nach wie vor 1.000 Nm Drehmoment liefert. In Verbindung mit einer 20,2-kWh-Batterie erreicht das Bike bis zu 350 km Reichweite und kann in unter 35 Minuten Schnelllade-Vorgänge absolvieren. Ein Gesamtgewicht von 230 kg und ergonomische Verbesserungen maximieren Fahrspaß und Komfort.

Werksseitige Optimierungen erhöhen Fahrstabilität und Performance Verge TS Pro

Verge Motorcycles präsentierte auf der EICMA in Mailand die neue Generation der Verge TS Pro, die seit Beginn der Serienproduktion im Jahr 2023 als meistverkauftes Elektromotorrad der finnischen Marke gilt. CEO Tuomo Lehtimäki erklärte, dass das jüngste Modell mit dem halbierten Gewicht des Donut Motor 2.0, einer leistungsstärkeren 20,2-kWh-Batterie und einer verbesserten Benutzeroberfläche den Innovationsgeist manifestiert und Fahrdynamik, Reichweite, Ladeeffizienz sowie digitale Konnektivität optimiert. Effizienzsteigerung, Handlingoptimierung, Ergonomie, OTA-Updates, Nachhaltigkeit Zukunftssicherheit.

Donut Motor 2.0 vereint geringes Gewicht und höchste Drehmomentleistung

Der aktualisierte Verge TS Pro integriert den Donut Motor 2.0 als zentrales Antriebselement. Die zweite Generation dieses patentierten Felgenantriebs erreicht weiterhin ein Drehmoment von 1.000 Nm und weist dabei nur 50 Prozent des ursprünglichen Gewichts auf. So reduziert sich die Gesamtmasse auf 230 kg, was die Energieeffizienz und Stabilität erhöht und das Handling verbessert. Dank dieser Optimierung beschleunigt das Motorrad spektakulär von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden.

Hohe Reichweite und kurze Ladezeiten optimieren Elektromotorrad-Touren deutlich optimal

Mit 20,2 kWh Kapazität liefert die Batterie reichlich Energie für Fahrten von bis zu 350 Kilometern. Die Schnellladefunktion ermöglicht das Aufladen in unter 35 Minuten, wobei eine 15-minütige Zwischenladung bereits Energie für etwa 100 Kilometer bereitstellt. Die Kompatibilität mit CCS-Norm in Europa sowie NACS-Anschluss in den USA garantiert universelle Ladeoptionen. Ein integriertes Thermomanagement schützt die Zellen vor Überhitzung und unterstützt effiziente Energierückgewinnung bei Bremsmanövern, um Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu maximieren.

Übersichtliche Cockpit-Displays unterstützen Fahrer mit Echtzeitinfos Umgebung und Status

Mit dem neuen Cockpit-Layout setzt Verge auf zwei großformatige, blendfreie Displays, die alle relevanten Parameter wie Geschwindigkeit, Batterie, Temperatur und Umgebung klar und präzise anzeigen. Die innovative Benutzeroberfläche bietet ein intuitives Menü, in dem Performance-Modi, Warn- und Systemhinweise übersichtlich dargestellt werden. Die verbesserte Bluetooth-Schnittstelle erlaubt die zuverlässige Kopplung von Smartphones, um Navigationsdaten und Musikstreaming direkt im Cockpit zu nutzen. Eine personalisierte Schnellzugriffsleiste optimiert die Bedienung während der Fahrt nachhaltig. OTA-fähig.

Dauerhafte Systemaktualisierung dank Starmatter: Zukunftssicheres reibungsloses komfortables E-Motorrad-Erlebnis garantiert

Mit der Starmatter-Plattform, eingeführt 2023, verfügt das Verge TS Pro über eine zentrale digitale Steuerungseinheit, die Softwareaktualisierungen Over-the-Air ermöglicht und dadurch manueller Eingriffe entbehrlich macht. Eingebaute Sensoren überwachen permanent Parameter wie Geschwindigkeit, Batteriezustand und Schräglage. Eine KI-basierte Datenanalyse optimiert anschließend Fahrmodi, Rekuperation und Leistungskennfelder nach individuellen Profilen. Fahrer können über Smartphone- und Desktop-Anwendungen neue Softwarefunktionen freischalten und während des gesamten Lebenszyklus stets die aktuellste Version nutzen. Effizienzsteigerung und Sicherheit.

Sitzwinkeländerung und Federungsoptimierung erzeugen harmonisches Fahrgefühl auf jedem Untergrund

Mittels direkter Fahrerstimmen hat Verge das Fahrwerk neu kalibriert und die Dämpfung fein abgestimmt, um ein ruhigeres Fahrverhalten auf holprigem sowie glattem Untergrund zu erzielen. Die optimierte Federrate fängt Schläge effizient ab und reduziert Wankbewegungen, was Stabilität und Sicherheit verbessert. Ein Sitz mit 25 Grad Neigung fördert eine ergonomische Körperhaltung und mindert Rückenschmerzen auf langen Etappen. Die Kombination aus präziser Technikoptimierung und durchdachtem Design ermöglicht ein entspanntes, souveränes Fahrgefühl jederzeit.

Neues Upgrade steigert Betriebssicherheit und Lebensdauer Verge TS Pro

Das neue Verge TS Pro punktet mit Donut Motor 2.0 (1.000 Nm) bei 230 kg Leergewicht, 20,2 kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite und ultraschnellen Ladezeiten unter 35 Minuten. Die Starmatter-Plattform gewährleistet OTA-Updates und KI-gestützte Fahrmodi, während das Cockpit-Display mit Bluetooth-Konnektivität moderne Vernetzung bietet. Überarbeitete Federung und ergonomischer 25° Sitzwinkel steigern Komfort und Kontrolle. So entsteht ein umfassend modernisiertes Elektromotorrad für anspruchsvolle Biker.

Lassen Sie eine Antwort hier