Die faszinierende Geschichte von abacho – Aufstieg und Fall eines Pioniers
abacho, ein Startup gegründet 1999 von Ingo Endemann und Andreas Stietzel, war eine vielversprechende Suchmaschine…
abacho, ein Startup gegründet 1999 von Ingo Endemann und Andreas Stietzel, war eine vielversprechende Suchmaschine…
Das Dak Akker in Rotterdam ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie innovative Lösungen zur Speicherung…
E3/DC hat sein Energiemanagement erweitert, um Wohn- und Gewerbegebäuden die Nutzung von Eigenstrom und dynamischen…
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Nutzung von…
Die Stadtwerke Schwerin haben ihre Heizkraftwerke in Schwerin Süd und Lankow umfangreich modernisiert, um ein…
Im Rahmen des EU-Projekts HyFlow hat ein Konsortium aus neun europäischen Partnern ein wegweisendes Hybrid-Energiespeichersystem…
Die EVU-Sperre, die Sperrzeiten für Wärmepumpen mit günstigem Stromtarif, ermöglicht Energieversorgungsunternehmen eine bessere Regelung des…
Dank der wegweisenden Partnerschaft zwischen SINN Power und dem Kies- und Quetschwerk Jais wird ein…
Das Forschungsprojekt KISSaF hat das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) genutzt, um die Verkehrssicherheit zu…
In unserem Text verwenden wir Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind. Wenn Sie über…