Innovation in der Batterietechnologie: Lithium-Schwefel-Batteriemodule von hofer powertrain und Lyten

0

In einer innovativen Zusammenarbeit haben hofer powertrain und Lyten ein fortschrittliches Batteriemodul entwickelt, das auf neuartigen Lithium-Schwefel-Zellen basiert. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, effiziente Batterielösungen für verschiedene Anwendungen in Mobilität, Motorsport, Luft- und Raumfahrt sowie stationärer Energiespeicherung bereitzustellen. Durch den Einsatz dieser neuen Zellchemie werden herkömmliche Lithium-Ionen-Technologien in Bezug auf Energiedichte und Nachhaltigkeit übertroffen.

Energiedichte neu definiert: Lithium-Schwefel-Technologie auf dem Vormarsch

Die Lithium-Schwefel-Technologie von Lyten bietet eine vielversprechende Perspektive für die Entwicklung nachhaltigerer, leichterer und energiedichterer Batteriespeicher im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Technologien. Der Verzicht auf kritische Materialien wie Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit ermöglicht eine höhere Energiedichte, reduziert das Gesamtgewicht der Batterien und fördert einen nachhaltigeren Umgang mit Rohstoffen. Die Zusammenarbeit von hofer powertrain und Lyten treibt die Erforschung und Validierung dieser innovativen Zellchemie auf Modul- und Packebene voran.

Nachhaltige Zukunft: Lithium-Schwefel-Zellen für effiziente Batteriesysteme

Die Lithium-Schwefel-Zellen von Lyten sind wegweisend für die Batterietechnologie und bieten klare Vorteile für die Lieferkette. Durch den Verzicht auf Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit ermöglichen sie eine lokale Beschaffung der Rohstoffe und führen zu einer erwarteten CO?-Einsparung von über 60% auf industrieller Ebene. Die Integration in Module von hofer powertrain markiert einen bedeutenden Schritt hin zu leistungsfähigen, sicheren und nachhaltigen Batteriesystemen mit großem Potenzial für diverse Anwendungen.

Effiziente Nutzung von Batterien dank präziser Zellüberwachung

Im Rahmen des gemeinsamen Projekts stellt Lyten die Lithium-Schwefel-Batteriezellen zur Verfügung, während hofer powertrain die gesamte Systementwicklung und Integration leitet. Das Batterieteam von hofer powertrain hat die Zellchemie erfolgreich in ein modulares Batteriekonzept überführt, das speziell für Prototypenpouchzellen entwickelt wurde. Dank einer skalierbaren Architektur sind Spannungen von über 800 Volt möglich. Die Zellüberwachungseinheit von hofer powertrain gewährleistet präzise Überwachung auf Modulebene für eine sichere und effiziente Batterienutzung.

Neue Ära in der Batterietechnologie: Hofer powertrain und Lyten führend

Die wegweisende Kooperation von hofer powertrain und Lyten bei der Entwicklung von Lithium-Schwefel-Batteriemodulen markiert einen Meilenstein in der Batterietechnologie. Die innovative Zellchemie in Kombination mit jahrelanger Erfahrung eröffnet neue Horizonte für nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation gestalten hofer powertrain und Lyten die Zukunft der Energiespeicherung entscheidend. Diese innovative Partnerschaft verspricht wegweisende Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie.

Lassen Sie eine Antwort hier