SmartSolarBox modular erweiterbar mit Speicher, Ladeinfrastruktur und Optimierer direkt

0

Mit der neuen SmartSolarBox optimiert Smartvolt AG den Aufbau von PV-Systemen auf Flachdächern und Kranstellflächen. Das vormontierte Gestell verfügt über werkseitig geprüften Blitzschutz und wird per Kran aufgesetzt ohne Dachdurchdringung. Monteure fixieren die ballastierte Einheit werkzeugarm, während vorkonfektionierte Stecker und Leitungen die Inbetriebnahme beschleunigen. Das skalierbare Plug-and-Play-Konzept reduziert Baustromkosten, minimiert Personalbedarf und ermöglicht schnelle Demontage für temporäre Anwendungen, Dachsanierungen oder netzferne Energieversorgungsprojekte mit hoher Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit sowie zertifizierte Leistungssteigerungen.

Ab Werk Blitzschutz und Ballastierung garantieren Sicherheit sowie Montageeffizienz

Die SmartSolarBox realisiert ein kompaktes, klappbares Photovoltaik-System, das ab Werk ballastiert und verkabelt ausgeliefert wird. Dank integrierter Blitzstromtragfähigkeit sind nachträgliche Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr erforderlich. Das modulare Gestell aus Magnelis lässt sich per Kran spielend leicht ausrichten und werkzeugarm befestigen, ohne das Dach zu durchdringen. Auf Flachdächern mit Folien-, Bitumen- oder Kiesbelag bis fünf Grad Neigung ist die Anlage innerhalb von Minuten einsatzbereit und liefert direkt sauberen Solarstrom energieeffizient und wartungsarm.

Messbare Effizienzsteigerung bei Dachinstallation durch vorkonfektionierte SmartSolarBox und Kranmontage

Nach Anlieferung auf Mehrwegpaletten durch Smartvolt AG oder Partner in Europa hebt ein Kran die komplett vorbehandelte SmartSolarBox auf das Flachdach. Drei Monteure verbinden die vormontierten Kabel und verschrauben die Ballasteinheiten mit einem Akkuschrauber. Die kunststoffbeschichtete Magnelis-Rahmenkonstruktion kommt ohne Durchdringung der Dachhaut aus. Diese werkzeugarme Montage reduziert den Materialaufwand, verkürzt Projektlaufzeiten und bietet Bauherren transparente Kalkulationsgrundlagen für Kosten und Ressourcen, ermöglicht flexible Erweiterungen, minimiert Störfälle und effizient gewährleistet nachhaltige Investitionssicherheit.

SmartSolarBox ermöglicht netzferne Energieversorgung mit minimalem Installations- und Wartungsaufwand

Die SmartSolarBox ermöglicht durch ab Werk verbundene Speicher, Ladeeinrichtungen, Moduloptimierer und Wechselrichter eine sofortige Photovoltaiklösung ohne zusätzlichen Montageaufwand. Gerade bei netzfernen Installationen auf Containern reduziert sich der Bedarf an externer Stromversorgung deutlich, wodurch Betriebskosten gesenkt und die Unabhängigkeit erhöht werden. Die modulare Konstruktion gestattet eine unkomplizierte Erweiterung oder Reduktion der Anlage je nach saisonalen oder temporären Anforderungen, wodurch die Systemleistung optimal an den jeweiligen Einsatz angepasst bleibt dank standardisierter Interfaces.

Werkseitiger Blitzschutz und 600-Watt-Kompatibilität beschleunigen die SmartSolarBox Installation signifikant

Die SmartSolarBox verfügt über ab Werk integrierten Blitzstromschutz, der ohne zusätzliche Feldinstallationen auskommt und die Blitzschutzkosten senkt. Ihre vorkonfektionierte Bauweise mit ballastierten Modulen und werksseitiger Verkabelung erspart aufwendige Nacharbeiten vor Ort. Mit 600-Watt-Modulen angepasster Technik erhöht sich die tägliche Leistung von 200 auf 300 Kilowatt. Das beschleunigte Montagesystem minimiert Aufwand, reduziert Personalkosten und garantiert eine zuverlässige, schnelle Inbetriebnahme jeder Solaranlage. Das faltbare Konzept erlaubt flexiblen Einsatz auf Flachdächern und Containern.

Effiziente Kranmontage eliminiert manuelles Heben, schützt Monteure, spart Zeit

Durch das vollständige Aufnehmen von Solarmodulen und Ballast durch einen Kran entfällt jegliches manuelle Heben von schweren und sperrigen Komponenten. Diese Maßnahme beugt Wirbelsäulen- und Gelenkverletzungen vor und steigert gleichzeitig das Sicherheitsniveau auf der Baustelle. Zugleich spart sie Arbeitszeit und reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Monteure erheblich. Folglich lassen sich Projektabläufe beschleunigen und Personalkosten senken, da weniger Fachkräfte vor Ort benötigt werden, um die PV-Anlage ordnungsgemäß zu installieren und Effizienz steigt.

Flachdach-PV definiert: SmartSolarBox begeistert Anwender in sechs europäischen Ländern

Nach dem erfolgreichen Rollout der SmartSolarBox in der Schweiz seit 2015 folgten Installationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz (erneut), Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden. Smartvolt AG nutzt das gewonnene Feedback für stetige Produktverbesserungen und den Ausbau modularer Photovoltaiklösungen. Gewerbliche und industrielle Partner profitieren von zuverlässiger Energieversorgung, einfachem Plug-and-Play und werkseitigem Blitzschutz. Mit dieser strategischen Expansion strebt das Unternehmen an, den internationalen Solarmarkt langfristig nachhaltig zu prägen und zu dominieren.

Kosten sparen und Personalaufwand reduzieren mit optimierter Smartvolt SmartSolarBox

Mit werkseitigem Blitzschutz, vorkonfektionierter Ballastierung und vollständiger Verkabelung bietet die SmartSolarBox von Smartvolt AG eine sofort betriebsbereite Flachdach- und Container-PV-Lösung. Per Kran werden die klappbaren Module in wenigen Minuten ohne Dachdurchdringung aufgelegt, und geringe Personalstärken fixieren das Gestell werkzeugarm. Anschließend stehen modulare Speicher-, Wechselrichter- und Ladeoptionen für netzferne oder saisonale Anlagen bereit. So steigern Anwender Flexibilität, Arbeitssicherheit und Kosteneffizienz bei minimalem Montageaufwand. Die einfache Skalierbarkeit, schnelle Demontage und Mobilität eröffnen neue Einsatzszenarien.

Lassen Sie eine Antwort hier